3 Standorte – 3 Manschaften – 1 Aufgabe
Neben der Fahrzeughalle für neun Fahrzeuge und einer Waschhalle mit Werkstattbereich sind ein zweigeschossiger Funktionstrakt und ein 15 m hoher Übungs- und Schlauchtrocknungsturm Teil des Gebäudes.
Im Sozialtrakt befinden sich im Erdgeschoss die Einsatzzentrale, Funktionsräume, Teeküche, Spindraum und Sanitärtrakt.
Im Obergeschoss sind ein Versammlungs- und Schulungsraum für 100 Personen, ein Raum für die Jugendfeuerwehr sowie eine Küche und ein Sanitärbereich angeordnet.
Das 2009 eingeweihte Feuerwehrhaus stellt eine erhebliche Verbesserung der Übungsbedingungen sowie der Einsatzfähigkeit dar und kommt damit den Murrhardter Bürgerinnen und Bürger direkt zu Gute.
Neben der Fahrzeughalle für ein Fahrzeug mit Werkstattbereich sind ein Funktionstrakt und eine Lagerfläche im Dachgeschoss Teil des Gebäudes.
Der Manschaftstransportwagen steht in einer Zusatzgarage nahe dem Feuerwehrhaus.
Im Funktionstrakt befinden sich ein Arbeitsplatz, Teeküche, Spindraum und ein Sanitärtrakt.
Das 2017 umgebaute Feuerwehrhaus bietet den Abteilungsmitgliedern neue Möglichkeiten für Übungen, Reparaturen und Aktivitäten im Inneren des Gebäudes.
Die Fahrzeughalle bietet Platz für das in Kirchenkirnberg stationierte Mittlere Löschfahrzeug.
Im Sozialtrakt befinden sich im Erdgeschoss der Spindraum und ein Sanitärtrakt sowie Sitzmöglichkeiten für Übungsdienste im Inneren und Zusammenkünfte.
Im Obergeschoss befindet sich eine Lagerfläche.
Das Feuerwehrhaus in Kirchenkirnberg soll in der nahen Zukunft ausgebaut werden, um den modernen Ansprüchen gerecht zu werden und Platz für einen zukünftigen Manschaftstransportwagen bereit stellen. Die Planungen hierfür laufen bereits.